




ShinyHair Vegan Haarmaske
inkl. MwSt.
Was macht die Vegan Haarmaske so besonders?
Die ShinyHair Vegane Haarmaske versorgt das Haar intensiv mit Feuchtigkeit und essenziellen Nährstoffen. Ihre pflanzlich basierte Formel stärkt die Haarstruktur, reduziert Haarbruch und verleiht dem Haar mehr Glanz sowie Geschmeidigkeit. Regelmäßig angewendet unterstützt sie die Regeneration strapazierter Längen und Spitzen – 100 % vegan und frei von Silikonen.
- Flexibilität:Monatlich kündbar, keine Mindestlaufzeit.
- Self-Service:Frequenz und Menge ändern? Kein Problem
Formel
Inhaltsstoffe
Monaten erzielen

Dein Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt!

Die perfekte Ergänzung für deinen Warenkorb:
In der Presse erwähnt – Shiny Hair setzt auf fundierte Pflegeformeln





Grund: Das hormonelle Gleichgewicht spielt eine zentrale Rolle im Haarzyklus. Besonders das Androgen Dihydrotestosteron (DHT), ein Abbauprodukt des Testosterons, ist bekannt dafür, die Haarfollikel zu verkleinern – ein Prozess, der als Miniaturisierung bezeichnet wird. Dies führt zu einer Verkürzung der Wachstumsphase (Anagenphase) und begünstigt den Übergang in die Ruhe- und Ausfallphasen.
Bei Frauen treten hormonelle Schwankungen besonders in Phasen wie Pubertät, Schwangerschaft, Stillzeit, Wechseljahre oder durch Absetzen hormoneller Verhütungsmittel auf. Bei Männern ist die androgenetische Alopezie (erblich bedingter Haarausfall) häufig mit einer Überempfindlichkeit gegenüber DHT verbunden. Auch Schilddrüsenerkrankungen, PCOS oder hormonelle Dysbalancen können Auslöser sein.

Grund: Das Haar ist ein schnell wachsendes Gewebe und benötigt daher eine kontinuierliche Versorgung mit Mikronährstoffen. Besonders kritisch sind Defizite an Eisen, Zink, Biotin, Vitamin D, B-Vitaminen, Proteinen sowie essentiellen Aminosäuren.
Ein Mangel führt dazu, dass der Körper seine Ressourcen auf überlebenswichtige Organe konzentriert – die Haarfollikel werden vernachlässigt. Die Matrixzellen, die für das Haarwachstum zuständig sind, erhalten weniger Energie und Baumaterial. Dadurch kann sich die Haarstruktur verschlechtern, das Wachstum verlangsamen oder ganz stoppen. Besonders häufig sind Mängel bei Menschen mit restriktiven Diäten, Darmerkrankungen, chronischen Entzündungen oder starkem Menstruationsblutverlust.

Grund: Chronische Stoffwechselstörungen – wie eine Hypo- oder Hyperthyreose, Diabetes mellitus oder Lebererkrankungen – beeinflussen den gesamten Zellstoffwechsel und somit auch die Haarbildung. Schilddrüsenhormone sind direkt an der Regulation des Haarzyklus beteiligt.
Eine Unterfunktion kann zu diffusem Haarausfall führen, da der Zellstoffwechsel verlangsamt ist, während eine Überfunktion eher mit brüchigem, feinem Haar einhergeht. Zudem können auch Autoimmunprozesse (z. B. Hashimoto) Entzündungsreaktionen in der Kopfhaut verursachen, die das Wachstum beeinträchtigen. Bei Leberproblemen werden Toxine nicht richtig abgebaut, was sich ebenfalls negativ auf Haut und Haare auswirkt.

Grund: Psychischer Stress, Depressionen, Ängste und innere Anspannung wirken sich direkt auf das vegetative Nervensystem und den Hormonhaushalt aus. Eine erhöhte Cortisolausschüttung führt zu einer schlechteren Durchblutung der Peripherie – darunter auch der Kopfhaut – sowie zu einer Störung der hormonellen Balance.
Zudem hemmt Cortisol die Aktivität von Wachstumsfaktoren (z. B. IGF-1) in den Haarfollikeln und beschleunigt den Übergang von der Wachstumsphase in die Ruhephase (telogene Effluvium). Auch plötzliche traumatische Ereignisse können Monate später zu massivem Haarausfall führen – bekannt als „telogener Schock“.

Grund: Ein Lebensstil mit wenig Schlaf, hoher Nikotin- oder Alkoholkonsum, mangelnde Bewegung, schlechte Ernährung oder chronischer Schlafmangel führt zu oxidativem Stress. Dabei entstehen freie Radikale, die Zellstrukturen – einschließlich der Haarfollikel – schädigen.
Gleichzeitig werden Reparaturprozesse im Körper verlangsamt, die Mikrozirkulation der Kopfhaut reduziert sich, und wichtige Nährstoffe stehen dem Haar nicht mehr zur Verfügung. Auch eine gestörte Darmflora infolge von Fast Food, Zuckerüberschuss oder Medikamenteneinnahme kann die Nährstoffaufnahme beeinträchtigen und so langfristig das Haarwachstum stören.

Grund: it zunehmendem Alter verlangsamen sich Zellteilungsprozesse im gesamten Körper – auch in den Haarfollikeln. Die Anagenphase des Haarzyklus wird kürzer, die Haare wachsen feiner, langsamer und fallen schneller aus.
Zudem nimmt die Produktion von Kollagen, Keratin und elastischen Fasern ab – was nicht nur die Haut, sondern auch die Haarstruktur betrifft. Die Kopfhaut verliert an Spannkraft und Feuchtigkeit, was die Haarverankerung zusätzlich erschwert. Hormonelle Veränderungen im Alter, wie der Rückgang von Östrogen oder Testosteron, verstärken diesen Prozess.
Echte Ergebnisse
Keine Chemie
Kopfhaut schonend
Wissenschaftlich belegt
Das Beste aus der Natur
ShinyHair kombiniert pflanzliche Inhaltsstoffe mit sauberer Pflege, im Gegensatz zu Marken, die Füllstoffe oder scharfe Chemikalien verwenden.
Natürliche Inhaltsstoffe für kräftiges Haar
Aloe Vera, 6 kaltgepresste Öle, Keratin, hydrolysiertes Weizenprotein (optional als 5. Panax Gingseng) REST: Wasser, Cetearyl Alcohol, Cetrimonium Chloride, Behentrimonium Chloride, Parfüm, Sonnenblumensamen Öl, Kokosöl, Leinsamenöl, Avocadoöl, Arganöl, Macadamiaöl, Olea Europaea Fruchtöl,Rosmarinextrakt, Polyurethan-14-AMP-Acrylat-Copolymer, Bambusa Vulgaris (Bambusextrakt), Aloe Vera Blattsaft,Panax-Ginseng-Wurzelextrakt, Niacinamid, Calcium Pantothenat, Natriumascorbylphosphat, Tocopherylacetat,Pyridoxin-HCl, Maltrodextrin, Natriumstärke, Zitronensäure, Propylenglykol, Benzylalkohol
Die Wirkung im Überblick
Wir glauben, dass echte Pflege zu echten Ergebnissen führt. Mit jedem Produkt helfen wir den Menschen, Haarausfall zu bekämpfen, stärkeres Haar wachsen zu lassen und sich
Signifikante Verbesserung der Haardicke und weniger Haarausfall innerhalb weniger Wochen.
Unsere Kunden sind begeistert - die meisten würden unsere Produkte an Familie und Freunde weiterempfehlen.
Den Rückmeldungen unserer Kunden zufolge bevorzugen die meisten ShinyHair-Benutzer unsere Formeln gegenüber anderen Marken.
Die meisten Anwender berichten von glänzenderem, besser frisierbarem Haar nach nur einem Monat der Anwendung
Die beliebteste Fragen zu unserem Produkt
Ist die Haarmaske gefährlich für die Kopfhaut?
Ist die ShinyHair Haarmaske das Richtige für mich?
Ist sie für Naturlocken geeignet?
Kann die ShinyHair Haarmaske auch bei Minderjährigen angewendet werden?
ShinyHair Haarmaske – Anwendung
Wie lange dauert der Versand und was kostet er?
Wie schnell bekomme ich die ersten Ergebnisse?
Haarpflege-Dienste
Von Produktempfehlungen bis hin zu Tipps für den Aufbau einer Routine erhalten Sie eine fachkundige Beratung, die auf Ihre individuellen Haarziele zugeschnitten ist.
Zum LösungsfinderShiny Hair
Sie sind sich nicht sicher, welches Produkt das richtige für Sie ist? Unsere Haarexperten helfen Ihnen gerne weiter - fragen Sie uns, was immer Sie möchten.
Jetzt kontaktieren