
Gesundes Haar ist kein Zufall, sondern das Ergebnis eines fein abgestimmten biologischen Prozesses. Unser Wirkprinzip basiert auf dem Verständnis dieser Prozesse – insbesondere dem natürlichen Haarzyklus und den Ursachen von Haarausfall. Shiny Hair verbindet moderne Forschung mit pflanzlicher Wirkkraft, um deine Haarwurzeln gezielt zu stärken und neues Wachstum zu fördern – ganz ohne aggressive Wirkstoffe.

Warum Haarausfall auftritt
Haarausfall hat viele Ursachen – von hormonellen Veränderungen über genetische Veranlagung bis hin zu Nährstoffmangel und Stress. Besonders häufig tritt sogenannter diffuser Haarausfall auf, bei dem das Haar über den ganzen Kopf verteilt dünner wird. Auch eine gestörte Mikrozirkulation oder entzündliche Prozesse an der Haarwurzel können das Wachstum hemmen.
Shiny Hair setzt genau dort an: Unsere Rezepturen verbessern die Nährstoffversorgung der Kopfhaut, reduzieren Mikroentzündungen und unterstützen die natürliche Regeneration der Haarfollikel.

Wie unsere Produkte wirken
Unsere Rezepturen basieren auf wissenschaftlich untersuchten Pflanzenextrakten und Vitaminkomplexen. Sie unterstützen den Haarwuchs auf drei Ebenen:
- Aktivierung der Haarwurzel: Wirkstoffe wie Rosmarinextrakt fördern die Durchblutung und aktivieren inaktive Haarfollikel.
- Schutz der Kopfhaut: Antioxidantien und entzündungshemmende Pflanzenstoffe reduzieren oxidativen Stress.
- Stärkung der Haarstruktur: Pflanzliche Proteine und Keratin füllen strukturelle Lücken und machen das Haar widerstandsfähiger.
Unsere Produkte wirken dort, wo Haarausfall beginnt: an der Wurzel.
Die Gesundheit der Kopfhaut...

die Grundlage für starkes Haar ist
Häufig wird bei Haarausfall oder dünner werdendem Haar nur das sichtbare Haar selbst betrachtet. Doch die wahre Quelle gesunden Haarwachstums liegt tiefer: in der Kopfhaut. Sie bildet das Fundament, auf dem jeder Haarfollikel gedeiht. Ist die Kopfhaut aus dem Gleichgewicht – etwa durch Talgüberschuss, Entzündungen, Mikrozirkulationsstörungen oder eine gestörte Hautbarriere – leidet auch das Haarwachstum.
Die Kopfhaut ist kein passives Trägergewebe, sondern ein hochaktives Areal mit feinen Blutgefäßen, immunologischer Funktion und hormoneller Sensibilität. Sie reguliert die Versorgung der Haarwurzel mit Sauerstoff, Nährstoffen und Wachstumsfaktoren. Studien zeigen, dass eine schlechte Durchblutung, oxidativer Stress und chronische Mikroentzündungen an der Haarwurzel das Haar in eine vorzeitige Ruhephase (Telogen) zwingen können【vgl. Trueb, 2001】.
Daher gilt: Nur eine gesunde, ausgeglichene Kopfhaut schafft die idealen Bedingungen für kräftiges, widerstandsfähiges Haar. Unsere Produkte setzen genau hier an – mit entzündungshemmenden, durchblutungsfördernden und hautstärkenden Wirkstoffen.
Die Wirkung des Haarwuchsboosters entfaltet sich schrittweise. Durch die tägliche Einnahme werden Haarfollikel mit wichtigen Nährstoffen versorgt, Haarverlust reduziert und das natürliche Haarwachstum stimuliert.
Das Haar wirkt dichter, kräftiger und gesünder. Spliss und Haarbruch nehmen ab, das Haar lässt sich besser frisieren und zeigt neuen Glanz..
Das Haar wirkt dichter, kräftiger und gesünder. Spliss und Haarbruch nehmen ab, das Haar lässt sich besser frisieren und zeigt neuen Glanz.
Der Haarwuchsbooster entfaltet seine volle Wirkung: sichtbar volleres, kräftigeres Haar, reduzierter Haarverlust und eine stabile Haarstruktur für langfristig gesunden Haarwuchs.

Der Haarzyklus – verstehen, wie Wachstum funktioniert
Das Haar wächst in Zyklen:
- Anagenphase (Wachstumsphase, 2–6 Jahre): Hier wächst das Haar aktiv.
- Katagenphase (Übergangsphase, 2–3 Wochen): Die Haarwurzel zieht sich zurück.
- Telogenphase (Ruhephase, ca. 3 Monate): Das Haar fällt schließlich aus, bevor ein neues nachwächst.
Haarausfall entsteht, wenn sich das Gleichgewicht dieser Phasen verschiebt – z. B. wenn die Anagenphase verkürzt oder die Telogenphase verlängert wird. Unsere Pflegeprodukte helfen, dieses Gleichgewicht wiederherzustellen und die Anagenphase zu verlängern.
Die beliebteste Fragenüber unsere Produkte
1. Hilft es bei dünner werdendem oder ausfallendem Haar?
2. Können auch Männer ShinyHair-Produkte verwenden?
3. Muss ich die gesamte Routine anwenden, um Ergebnisse zu erzielen?
4. Sind Ihre Produkte vegan und frei von Tierversuchen?
5. Sind ShinyHair-Produkte sicher für gefärbtes Haar?
6. Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse sehe?

Drei Wirkstoffe mit belegter Wirkung
Unsere Rezepturen enthalten hochwirksame Inhaltsstoffe, deren Effekte auf Haarwachstum und Haarstruktur wissenschaftlich belegt sind:
- Bambusextrakt liefert bioverfügbares Silicium, das die Keratinbildung und Haarstabilität unterstützt (vgl. Jugdaohsingh et al., 2007).
- Amla (Phyllanthus emblica) enthält antioxidative Polyphenole, die die Zellaktivität im Haarfollikel stimulieren können (vgl. Kumar et al., 2018).
- Kupfer wirkt als essentielles Spurenelement an enzymatischen Prozessen der Kopfhaut mit und fördert die Pigmentierung sowie die Kollagenvernetzung (vgl. Prohaska & Broderius, 2004).
Quellen:
Trueb, R. M. (2001). The value of scalp care in the management of hair loss. Dermatologic Clinics, 19(2), 313–319. https://doi.org/10.1016/S0733-8635(05)70217-2, Jugdaohsingh, R. et al. (2007). Silicon and Bone Health. Journal of Nutrition, 137(2), 552–557. Kumar, N. et al. (2018). Hair Growth Promotion by Phyllanthus emblica Extract. Journal of Ethnopharmacology, 219, 219–226. Prohaska, J.R., & Broderius, M. (2004). Copper deficiency alters collagen and elastin cross-linking in mice. Journal of Nutrition, 134(9), 1953–1957.